Das Portal „Unternehmensmuseen online – UMO“ ist ein Online-Verzeichnis von Unternehmensmuseen. Im Portal präsentieren sich die unternehmensbezogenen Dauerausstellungen und bieten Kontaktdaten, Öffnungszeiten und -modalitäten und weisen auf ihre Sonderausstellungen hin.
Das UMO wird von der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Network Corporate Museums getragen.
X
Hansgrohe SE

Hansgrohe Aquademie mit Museum für Wasser, Bad und Design

Hansgrohe Aquademie, Schiltach Wasser, Wissen, Wohlfühlen: Das steht im Mittelpunkt der Hansgrohe Aquademie. Im Besucherzentrum des Schwarzwälder Armaturen- und Brausenspezialisten Hansgrohe SE kann man die Geschichte des privaten Hausbades entdecken und erleben. Die neu konzipierte und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Ausstellung im Museum für Wasser, Bad und Design ist eine Zeitreise durch private Hausbäder des 20. Jh. und durch das Installateurhandwerk. Markenwelten zeigen die Kollektionen und Raumkonzepte der Designmarke Axor sowie Produkt- und Stilwelten der Marke ...
Brauerei Gebr. Maisel KG

Maisel

Bayreuther Braukunst auf über 4500 m² Die Faszination handwerklichen Bierbrauens können die Besucher in der Maisel's Bier-Erlebnis-Welt mit allen Sinnen erleben. Im historischen Stammhaus der Brauerei Gebr. Maisel gewährt die Maisel's Bier-Erlebnis-Welt auf über 4500 Quadratmetern einen Einblick in handwerkliche fränkische Braukunst und die Besonderheiten der Bier- und Genussregion Oberfranken. Die Bier-Erlebnis-Welt verbindet die Tradition fränkischer Bierkultur mit modernster Technik, historische Gebäude mit modernem Ambiente sowie erlebnisreiche Information mit vielfältigem ...
Teppichhaus Tönsmann

Teppich-Museum Tönsmann

Teppich-Museum Tönsmann mit Helio-Chronometer, einer Stele mit dreieckigem Querschnitt als horizontale Sonnenuhr. Die Stadt Espelkamp hat ein neues Wahrzeichen. Unmittelbar am nördlichen Eingang zur Stadt wurde die Stele errichtet, die ein imposanter Hinweis auf das einzige Teppich-Museum in der Region und im gesamten norddeutschen Raum ist. Diese Stele, errichtet aus 1,8 t Edelstahl und einer Gesamtlänge von 7,3 m ist nicht nur ein strahlender Hingucker, sondern dazu noch eine horizontale Sonnenuhr nach den Regeln der Gnomonik. Die Stele ist erdachsenparallel ausgerichtet, d. h. ...