Das Portal „Unternehmensmuseen online – UMO“ ist ein Online-Verzeichnis von Unternehmensmuseen. Im Portal präsentieren sich die unternehmensbezogenen Dauerausstellungen und bieten Kontaktdaten, Öffnungszeiten und -modalitäten und weisen auf ihre Sonderausstellungen hin.
Das UMO wird von der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Network Corporate Museums getragen.
X
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Aquarius Wassermuseum

Im über 100 Jahre alten Wasserturm erfahren die Besucher Wissenswertes über das nasse Element. Moderne Medientechnik und die herausragende Architektur machen den Aufenthalt im Aquarius Wassermuseum zu einem Erlebnis. Das Museum wird betrieben von der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH. Nach der Fahrt mit zwei gläsernen Aufzügen startet der Rundgang in 35 Metern Höhe mit herrlichem Blick auf das Ruhrlandpanorama. Mit der Chipkarte aktivieren die Besucher 30 Multimedia-Stationen. Man lernt, wie ein Wasserturm funktioniert und radelt mit dem Ruhrmobil die Ruhr entlang. ...
Leica Camera AG

Leica Erlebniswelt

Leica ist zurückgekehrt in die Optikstadt Wetzlar und lädt Sie herzlich ein, den Mythos Leica in der neuen Firmenzentrale im Leitz-Park mit allen Sinnen zu erleben. Für Leica Enthusiasten, Interessierte und Gäste aus aller Welt wurde 40 Autominuten von Frankfurt am Main entfernt ein faszinierender Erlebnispark geschaffen, der spannende Einblicke in die Leica Welt eröffnet – ohne Voranmeldung, frei zugänglich und barrierefrei. Die Fotografie steht hier im Fokus. Exklusive Ausstellungen, Vorträge und Signierstunden international bekannter Fotografen bilden das exklusive ...
Schamel Meerrettich GmbH & Co. KG

Schamels Meerrettich-Museum

Schamels Meerrettich-Museum Baiersdorf/Bayern Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums hat die Firma Schamel Meerrettich GmbH & Co. KG im Jahr 1997 auf Initiative des Heimatvereins und mit Unterstützung des Bayerischen Landesamtes für nichtstaatliche Museen das Meerrettich-Museum im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Unternehmens eröffnet. Denn in der weithin bekannten Meerrettichstadt Baiersdorf wird seit über 500 Jahren Meerrettich angebaut und wurde die Firma Schamel 1846 als Krengrosshandlung gegründet. Johann Jakob Schamel hatte erstmals die Idee, reibfrischen Meerrettich ...