
Raum der Geschichte TÜV SÜD
Der Raum der Geschichte wurde zum 150. Geburtstag von TÜV SÜD am 27.06.2016 feierlich in der Konzernzentrale in München, Westendstraße 199, eröffnet.Unsere historische Ausstellung führt in einer Zeitreise durch die 150 jährige Geschichte des TÜV SÜD und zeigt neben der Gründungsgeschichte die wichtigsten Meilensteinen von 1866 bis 2016.
Die verschiedenen Epochen werden auf 6 Monitoren durch Filmmaterial dargestellt.
Ergänzend zur Ausstellung liegt der Leporello "Eine Zeitreise durch die Geschichte von TÜV SÜD" in deutscher und englischer Sprache aus.
Zielgruppe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden von TÜV SÜD sowie an der TÜV SÜD Geschichte Interessierte.
Der Eintritt ist kostenlos.


Feierliche Eröffnung des Historischen Raumes TÜV SÜD war am 27.06.2016
Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken eröffnete am 27.06.2016 offiziell den Raum der TÜV SÜD Geschichte in einer Feierstunde.Der festliche Anlass war das 150 jährige Jubiläum von TÜV SÜD. Ein ebenso wichtiges historisches Ereignis in der Firmengeschichte fand einen Tag vorher, am 26.06.2016, statt: der 150. Jahrestag der Genehmigung der Vereinsstatuten.
Vor genau 150 Jahren und einem Tag, am 26.06.1866, sind durch „Ministerialerlaß No. 3115 die Statuten der Gesellschaft zur Ueberwachung und Versicherung von Dampfkesseln mit dem Sitze in Mannheim“ (aufgestellt im Januar 1866) genehmigt worden.
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung

Raum der Geschichte TÜV SÜD
TÜV SÜD AGWestendstraße 199
80339 München
Deutschland
Ansprechpartner
Frau Duic M.A.Tel. 089 / 5179 2364
Historische-Kommunikation TÜV SÜD AG Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199
80339 München
Öffnungszeiten
Nur nach vorheriger Vereinbarung mit Frau Maria DuicHistorische-Kommunikation
Unternehmenskommunikation
TÜV SÜD AG
Tel. 089 / 5179 2364
Maria.Duic@tuev-sued.de
Webseite




