
Schweizer Finanzmuseum
Schweizer Finanzmuseum in Zürich WestWas ist eine Aktie? Wie funktioniert Handel an der Börse? Bezahlen wir in Zukunft noch mit Bargeld? – Das Schweizer Finanzmuseum hat die Antworten. Kaum zu glauben, aber wahr: Im Bankenland Schweiz gab es bis Sommer 2017 kein Museum, das sich mit der Geschichte des Finanzmarktes auseinandersetzt.
Die Dauerausstellung zeigt Aktien legendärer Unternehmen von der Neuzeit über das Industrialisierungszeitalter bis heute. In interaktiven Multimedia-Installationen entdecken Sie den Börsenhandel, den Kapitalmarkt, die Finanzinstrumente, den Zahlungsverkehr und technische Produkte, welche die nach wie vor beispiellose Innovationskraft der Finanzindustrie belegen.


Sonderausstellung "SPORT & GELD"
Sport und Geld sind eng miteinander verbunden. In der Schweiz macht der Sport 1.7% vom Bruttoinlandprodukt aus und generiert eine Bruttowertschöpfung von CHF 11.4 Milliarden. Dies und weitere spannende finanzielle Kennzahlen zeigen auf, warum Geld beim Sport so eine wichtige Rolle spielt. Entlang der Sportarten Formel 1, Tennis, Reitsport, Fussball und Ski zeigt die Ausstellung collagenartig die finanzielle Seite der körperlichen Betätigung. Passend zu den fünf Sportarten finden sich in der Ausstellung original historische Wertpapiere von nah und fern.Zeitraum
10.07.2020 bis 31.07.2020Veranstaltungsort
Schweizer Finanzmuseum, Pfingstweidstrasse 110, 8005 ZürichÖffnungszeiten
Montag bis Freitag 10.00 - 19.00 UhrEvent-Webseite


Schweizer Finanzmuseum
SIXPfingstweidstrasse 110
8005 Zürich
Schweiz
Ansprechpartner
Frau WeidemannTel. 058 366 3288
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10.00 – 19.00 UhrAm Wochenende auf Anfrage
Öffentliche Führungen: Dienstags von 12.30 – 13.30 Uhr. Gratis mit gültigem Museumseintritt. Ohne Anmeldung.
Museum am Mittag: Immer dienstags von 11.00 - 15.00 Uhr: Für CHF 15 erhalten Sie einen Eintritt in die Ausstellungen des Schweizer Finanzmuseums sowie ein Gutschein für ein Sandwich oder Salat plus ein Soft- oder Kaffeegetränk im Café West.
Private Führungen: info@finanzmuseum.ch / 058 399 32 88.
Webseite




