
Siemens Healthineers MedMuseum
Das Siemens Healthineers MedMuseum entführt seine Besucher in die faszinierende Welt der Medizintechnik. In den historischen Räumen des alten Maschinensaals aus dem Jahr 1893 kann man der Entwicklung der Medizintechnik nachspüren, die Siemens seit mehr als 160 Jahren entscheidend geprägt hat – von der Reizstromtherapie über die Röntgendiagnostik und Magnetresonanztomographie bis hin zu den aktuellen Technologien.Dem Besucher eröffnen sich eindrucksvolle und manchmal kuriose Geschichten rund um die Technik und die Menschen dahinter. Erzählt wird beispielsweise, wie Werner von Siemens seinen Bruder mit Strom behandelt, warum eine Paprika zum Patienten wurde oder weshalb der Vorläufer des ersten Tintenstrahldruckers eine „Herzensangelegenheit“ war. Mit digitalen Lupen, Forscherfolien und über riesige Touchscreens und Hörstationen kann der Besucher diesen und weiteren Fragen auf den Grund gehen und Medizingeschichte auf spannende Weise entdecken.
Jedes der über 200 Exponate beeindruckt auf seine eigene Weise. So etwa der erste Computertomograph von Siemens durch seine Größe und die Hörbrille durch ihr ausgefallenes Design.


Siemens Healthineers MedMuseum
Siemens Healthcare GmbHGebbertstraße 1
91052 Erlangen
Deutschland
Ansprechpartner
Tel. +49 9131-84 5442Öffnungszeiten
Montag-Freitag 10.00-17.00 UhrSamstags und an Sonn-/Feiertagen geschlossen.
Der Eintritt ins Museum ist kostenfrei.
Führungen auf Anfrage.
Webseite




